- Schwebestacheln
- (For.) иглы, облегчающие парение в воде(Sil.) радиальные рогарадиальные шипы
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Echinoderm — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Echinodermata — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Echinoderme — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Echinodermen — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Stachelhäuter — Schlangenstern Systematik Tiere (Animalia) Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) … Deutsch Wikipedia
Globigerine — Glo|bi|ge|ri|ne 〈f. 19; Zool.〉 Foraminifere mit Gehäuse aus Kalk od. Sand, durch deren zahlreiche Löcher die Scheinfüßchen hervortreten: Globigerina [<lat. globus „Kugel“ + gerere „tragen“] * * * Glo|bi|ge|ri|ne, die; , n <meist Pl.>… … Universal-Lexikon
Foraminiferen — [zu lateinisch foramen, foraminis »Öffnung«, »Loch« und ferre »tragen«], Singular Foraminifere die, , Foraminifera, Kammerlinge, seit dem Kambrium bekannte Ordnung ma … Universal-Lexikon